Programm von 16. April bis 16. Juni 2019:
Wie schreibt man einen Projektplan? Anhand unseres Projektes. Welche Etappen gibt es, was muss bis wann geschehen? Was ist eine Meilensteinplanung?
Kursleitung: Hannah Marquardt.
Termin 1 / Kursbeginn / 16.4.2020 / 16 Uhr
Kennenlernen, Vorstellung Programm, Ziele und Inhalte
Kursleitung: Hannah Marquardt
Termin 2 / 21.4.2020 / 16 Uhr
Konzeptentwicklung Podcast: Welche Themen, welche Gesprächspartner? Wo finde ich diese und wie spreche ich sie an?
Kursleitung: Hannah Marquardt
Termin 3 / 23.4.2022 / 16 Uhr
Wie schreibt man einen Projektplan? Anhand unseres Projektes. Welche Etappen gibt es, was muss bis wann geschehen? Was ist eine Meilensteinplanung?
Kursleitung: Hannah Marquardt
Termin 4 / 28.4.2020 / 16 Uhr
Absprache einzelne Sendungen: Präsentation Recherche der einzelnen TN, erste Ergebnisse
Kursleitung: Hannah Marquardt
Termin 5 / 30.4.2020/ 16 Uhr
Wie schreibt man ein Budget? Anhand unseres Projektes
Grundlegende Funktionen in Excel
Termin 6 / 5.5.2020 / 16 Uhr
Üben von Interviewtechniken, Entwicklung eines Leitfadens, an praktischen Beispielen
Kursleitung: Hannah Marquardt
Termin 7 / 7.5.2020 / 16 Uhr
Einführung Öffentlichkeitsarbeit: Welche Kanäle kann man nutzen, wen spricht man an, wie spricht man die Zielgruppe an? Wie beschreibt man eine Veranstaltung?
Kursleitung: Hannah Marquardt.
Termin 8 / 12.5.2020 / 16 Uhr
Einführung Podcasting Technik
Kursleitung: Hannah Marquardt.
Termin 9 / 14.5.2020 / 16 Uhr
Öffentlichkeitsarbeit für unseren Podcast: welche Kanäle nutzen wir, wie werben wir?
Einführung Marketing: wo streamen wir? Verfassen von Anfragen für Medienpartnerschaften (Radios, Internetportale)
Kursleitung: Hannah Marquardt
Termin 10 / 19.5.2020 / 16 Uhr
Sprach- und Stimmtraining
Kursleitung: Hannah Marquardt und Sprachcoach Agnes Mann
Termin 11 / 21.5.2020 / 16 Uhr
Sprach- und Stimmtraining
Mit Sprachcoach Agnes Mann
Termin 12 / 26.5.2020 / 16 Uhr
Präsentation bisheriger Ergebnisse, Feedback, Transkriptionen schreiben/ wie schreibt man eine Zusammenfassung?
Termin 13 / 28.5.2020, 16 Uhr
Überarbeitete Ergebnisse, Feedback, Technik: Qualität und Professionalität
Termin 14 / 2.6.2020, 16 Uhr
Live- Stream
Termin 15 / 4.6.2020, 16 Uhr
Live-Stream
Termin 16 / 9.6.2020, 16 Uhr
Feedback und Abschluss
01 PC-Kurs / 20.4.2020, 16-20 Uhr
Grundlagen Office, Internetrecherche, Email.
Kursleitung: Silke Wittig.
02 PC-Kurs / 22.4.2020 / 16-20 Uhr
Grundlagen Office, Internetrecherche, Email.
Kursleitung: Silke Wittig.
03 PC-Kurs / 24.4.2020 / 16-20 Uhr
Einführung Podcast Technik
04 PC-Kurs 27.4.2020 / 16-20 Uhr
Wiederholen Office, Lebensläufe schreiben.
Kursleitung: Silke Wittig.
Das Projekt KIK Kultur – Integration – Kompetenz wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales im Rahmen der Bezirklichen Bündnisse für Wirtschaft und Arbeit.
This is a text block. Click the edit button to change this text..