Abgeschlossene Projekte

Kiez spaziert durch den Magen!

Projekt 2018 abgeschlossen

Wir zeigen Neukölln aus verschiedenen Perspektiven, so wie es ist – bunt, divers und abwechslungsreich. Wir laden Sie zu Stadtspaziergängen durch verschiedene Kieze ein, geführt von je einem Tandem: ein*e Neuköllner*in, die schon lange hier lebt, und eine*e neue*r Neuköllner*in mit Fluchthintergrund erzählen etwas über Stadtgeschichte und zeigen uns für sie wichtige Orte. Im Anschluss kochen und essen wir gemeinsam, denn gegenseitiges Verständnis geht durch den Magen! Wir haben verschiedene thematische Schwerpunkte, von Geschichte über zeitgenössische Kunst, Musik, Alltag bis Kulinarik ist für jede*n etwas dabei. Die Teilnahme ist kostenlos!

In regelmäßigen Veranstaltungen laden wir Sie zum Mitreden ein- wie wollen wir in Neukölln leben? Welche Hindernisse machen uns manchmal das Zusammenleben schwer und wie überwinden wir sie? Welche Meinungen über „uns“ und „die Anderen“ haben wir, und stimmen die eigentlich? Und wer sind eigentlich „wir“ und „die“? In Spielen, Diskussionen, Gesprächskreisen nähern wir uns diesen Fragen. Wichtig ist dabei, dass alle mitreden können, mitspielen können, zuhören und fragen können.

Ein Projekt der Partnerschaften für Demokratie, gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie Leben!

Willkommen in der Gropiusstadt

Projekt 2020 abgeschlossen

Liebe Freund*innen und Besucher*innen,
mit großem Bedauern müssen wir Euch mitteilen, dass unser Wohnprojekt nicht weiter gehen kann. Die Förderung wurde gestrichen.

</Wir unterstützen Geflüchtete bei der Wohnungssuche, erklären, wie und wo man sucht, welche Unterlagen man benötigt und helfen, diese zusammenzustellen.

Auch ehrenamtliche Helfer können sich bei uns zum Thema informieren und schulen. Wer sich ehrenamtlich in diesem Bereich engagieren möchte, ist herzlich willkommen!

Wir sprechen Farsi/ Dari, Bosnisch/Kroatisch/ Serbisch, Englisch, Französisch, Italienisch, und Russisch, für weitere Sprachen können wir Übersetzer organisieren.

Gefördert durch den Masterplan für Integration und Sicherheit.

Ansprechpartner: Jelena Vukmanović und Kasem Bardschasste.

jelena.vukmanovic@integrationsverein-impuls.de

kasem.bardschasste@integrationsverein-impuls.de

 

Besuchen Sie uns auf Facebook:

https://www.facebook.com/pages/category/Nonprofit-Organization/Wohnprojekt-ImPuls-eV-167218490469863 />

Gropiusstadt Kurz-Filme

https://vimeo.com/user73656998  

Unter obigem Link können die Kurzfilme:

  • Allet janz emtspannt hier (Langfassung)
  • Schöner Leben
  • Co-Living
  • Landleben
  • Knetsalat
  • G wie Gropius
  • Besser Wissen

heruntergeladen werden.

 

Die Projekte, bzw. das Projekt „Kultur erleben“ des Kulturnetzwerk Neukölln e.V. im Rahmen von „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ werden gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales im Rahmen der Bezirklichen Bündnisse für Wirtschaft und Arbeit.